See Maria Enzersdorf on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Toponym (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "derived": [ { "raw_tags": [ "Adjektiv" ], "word": "Maria Enzersdorfer" }, { "raw_tags": [ "Substantiv" ], "word": "Maria Enzersdorfer" }, { "raw_tags": [ "Substantiv" ], "word": "Maria Enzersdorferin" } ], "etymology_text": "Der erste bekannte Name Engelschalkesdorf leitete sich von einem Familiennamen ab. Durch die Stiftung eines Mariengnadenbilds im 18. Jahrhundert entstand ein wirtschaftlich bedeutendes Wallfahrtszentrum, sodass der Ort die Bezeichnung Maria Enzersdorf annahm.", "forms": [ { "form": "Maria Enzersdorf am Gebirge", "raw_tags": [ "seit 1999" ], "tags": [ "obsolete" ] } ], "holonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Mödling" }, { "sense_index": "1", "word": "Niederösterreich" } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Marktgemeinde" }, { "sense_index": "1", "word": "Ort" } ], "hyphenation": "Ma·ria En·zers·dorf", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "other_pos": [ "name" ], "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "LIVE: Alles offen bei Admira gegen Salzburg. In: Krone Online. 22. Oktober 2017 (URL, abgerufen am 13. Juni 2018) .", "text": "Am Sonntag (14 Uhr) steht Titelverteidiger Salzburg vor der Aufgabe, den Glanz der Europa League in die BSFZ-Arena von Maria Enzersdorf zu bringen." }, { "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Marktgemeinde Maria Enzersdorf, abgerufen am 13. Juni 2018.", "text": "Das 2004 vollständig renovierte Schloss Hunyadi ist seit vielen Jahren als exklusiver Veranstaltungsort bekannt. Gemeinsam mit dem Schlösschen auf der Weide bildet es das sogenannte Veranstaltungszentrum Maria Enzersdorf." }, { "ref": "Natascha Marakovits: Start frei zum Kinderlauf vor der Burg Liechtenstein. In: KURIER.at. 21. Mai 2016 (URL, abgerufen am 13. Juni 2018) .", "text": "Über 1000 Kinder und Jugendliche sind heute in Maria Enzersdorf am Start." }, { "ref": "Guido Tartarotti: „Wie es euch gefällt“ im Theater Scala. In: KURIER.at. 15. Januar 2014 (URL, abgerufen am 13. Juni 2018) .", "text": "Bekannt wurde er in den neunziger Jahren mit seiner Gruppe „Theater zum Fürchten“: In den Kellergewölben des Schlosses Liechtenstein in Maria Enzersdorf fiel er mit frechen, drastischen Inszenierungen auf." }, { "ref": "APA/Wolfgang Greber: Van der Bellen zu Besuch im reichen Zwergstaat. In: DiePresse.com. 20. März 2018, ISSN 1563-5449 (URL, abgerufen am 13. Juni 2018) .", "text": "Dieses reiche ostösterreichisch-böhmisch-mährische Geschlecht, seine Stammburg ist die Burg Liechtenstein in Maria Enzersdorf (Bezirk Mödling) hart südlich von Wien, hatte schon geraume Zeit nach einem „zu habenden“ freien reichsunmittelbaren Gebiet gesucht." }, { "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) www.mak.at, abgerufen am 13. Juni 2018.", "text": "Danach geht es per Bus in die Südstadt in Maria Enzersdorf, wo eine Besichtigung und Führung der EVN Direktion und der evn sammlung auf die TourteilnehmerInnen [sic] wartet." } ], "glosses": [ "niederösterreichische Marktgemeinde südöstlich von Wien" ], "id": "de-Maria_Enzersdorf-de-noun-cL2bjFXe", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "maˈʁiːa ˈɛnt͡sɐsˌdɔʁf" }, { "audio": "De-Maria Enzersdorf.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/2/2b/De-Maria_Enzersdorf.ogg/De-Maria_Enzersdorf.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Maria Enzersdorf.ogg" } ], "tags": [ "neuter" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "niederösterreichische Marktgemeinde südöstlich von Wien", "sense_index": "1", "word": "Maria Enzersdorf" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "niederösterreichische Marktgemeinde südöstlich von Wien", "sense_index": "1", "word": "Maria Enzersdorf" }, { "lang": "Italienisch", "lang_code": "it", "sense": "niederösterreichische Marktgemeinde südöstlich von Wien", "sense_index": "1", "word": "Maria Enzersdorf" }, { "lang": "Russisch", "lang_code": "ru", "roman": "Marija-Ėncersdorf", "sense": "niederösterreichische Marktgemeinde südöstlich von Wien", "sense_index": "1", "word": "Мария-Энцерсдорф" } ], "word": "Maria Enzersdorf" }
{ "categories": [ "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Toponym (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "derived": [ { "raw_tags": [ "Adjektiv" ], "word": "Maria Enzersdorfer" }, { "raw_tags": [ "Substantiv" ], "word": "Maria Enzersdorfer" }, { "raw_tags": [ "Substantiv" ], "word": "Maria Enzersdorferin" } ], "etymology_text": "Der erste bekannte Name Engelschalkesdorf leitete sich von einem Familiennamen ab. Durch die Stiftung eines Mariengnadenbilds im 18. Jahrhundert entstand ein wirtschaftlich bedeutendes Wallfahrtszentrum, sodass der Ort die Bezeichnung Maria Enzersdorf annahm.", "forms": [ { "form": "Maria Enzersdorf am Gebirge", "raw_tags": [ "seit 1999" ], "tags": [ "obsolete" ] } ], "holonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Mödling" }, { "sense_index": "1", "word": "Niederösterreich" } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Marktgemeinde" }, { "sense_index": "1", "word": "Ort" } ], "hyphenation": "Ma·ria En·zers·dorf", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "other_pos": [ "name" ], "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "LIVE: Alles offen bei Admira gegen Salzburg. In: Krone Online. 22. Oktober 2017 (URL, abgerufen am 13. Juni 2018) .", "text": "Am Sonntag (14 Uhr) steht Titelverteidiger Salzburg vor der Aufgabe, den Glanz der Europa League in die BSFZ-Arena von Maria Enzersdorf zu bringen." }, { "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Marktgemeinde Maria Enzersdorf, abgerufen am 13. Juni 2018.", "text": "Das 2004 vollständig renovierte Schloss Hunyadi ist seit vielen Jahren als exklusiver Veranstaltungsort bekannt. Gemeinsam mit dem Schlösschen auf der Weide bildet es das sogenannte Veranstaltungszentrum Maria Enzersdorf." }, { "ref": "Natascha Marakovits: Start frei zum Kinderlauf vor der Burg Liechtenstein. In: KURIER.at. 21. Mai 2016 (URL, abgerufen am 13. Juni 2018) .", "text": "Über 1000 Kinder und Jugendliche sind heute in Maria Enzersdorf am Start." }, { "ref": "Guido Tartarotti: „Wie es euch gefällt“ im Theater Scala. In: KURIER.at. 15. Januar 2014 (URL, abgerufen am 13. Juni 2018) .", "text": "Bekannt wurde er in den neunziger Jahren mit seiner Gruppe „Theater zum Fürchten“: In den Kellergewölben des Schlosses Liechtenstein in Maria Enzersdorf fiel er mit frechen, drastischen Inszenierungen auf." }, { "ref": "APA/Wolfgang Greber: Van der Bellen zu Besuch im reichen Zwergstaat. In: DiePresse.com. 20. März 2018, ISSN 1563-5449 (URL, abgerufen am 13. Juni 2018) .", "text": "Dieses reiche ostösterreichisch-böhmisch-mährische Geschlecht, seine Stammburg ist die Burg Liechtenstein in Maria Enzersdorf (Bezirk Mödling) hart südlich von Wien, hatte schon geraume Zeit nach einem „zu habenden“ freien reichsunmittelbaren Gebiet gesucht." }, { "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) www.mak.at, abgerufen am 13. Juni 2018.", "text": "Danach geht es per Bus in die Südstadt in Maria Enzersdorf, wo eine Besichtigung und Führung der EVN Direktion und der evn sammlung auf die TourteilnehmerInnen [sic] wartet." } ], "glosses": [ "niederösterreichische Marktgemeinde südöstlich von Wien" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "maˈʁiːa ˈɛnt͡sɐsˌdɔʁf" }, { "audio": "De-Maria Enzersdorf.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/2/2b/De-Maria_Enzersdorf.ogg/De-Maria_Enzersdorf.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Maria Enzersdorf.ogg" } ], "tags": [ "neuter" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "niederösterreichische Marktgemeinde südöstlich von Wien", "sense_index": "1", "word": "Maria Enzersdorf" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "niederösterreichische Marktgemeinde südöstlich von Wien", "sense_index": "1", "word": "Maria Enzersdorf" }, { "lang": "Italienisch", "lang_code": "it", "sense": "niederösterreichische Marktgemeinde südöstlich von Wien", "sense_index": "1", "word": "Maria Enzersdorf" }, { "lang": "Russisch", "lang_code": "ru", "roman": "Marija-Ėncersdorf", "sense": "niederösterreichische Marktgemeinde südöstlich von Wien", "sense_index": "1", "word": "Мария-Энцерсдорф" } ], "word": "Maria Enzersdorf" }
Download raw JSONL data for Maria Enzersdorf meaning in All languages combined (4.2kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-10 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.